Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Es sieht so aus, als ob Sie eine alte Version des Edge-Browsers von Microsoft verwenden. Um die Busch Webseite optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser.

KLAUEN-Vakuumpumpen und -Kompressoren

rendering_mink_mv_0312_b_3_4_cut_72dpi_rgb_isolated
thumbnail_dry_claw_technology

The marketing cookies have to be accepted to watch this video.

Cookies zulassen

Funktionsprinzip

Klauen-Vakuumpumpen und -Kompressoren verfügen über zwei klauenförmige Rotoren. Die Rotoren sind in einem Zylinder montiert und bewegen sich in entgegengesetzte Richtungen. Durch die Form dieser Klauen-Rotoren wird das Fördermedium angesaugt, verdichtet und ausgestoßen.

Die Klauen-Rotoren berühren sich weder gegenseitig noch das Gehäuse. Geringe Spaltmaße zwischen den Klauen-Rotoren und zum Gehäuse hin optimieren die innere Abdichtung. Deshalb sind keinerlei Schmiermittel oder Betriebsflüssigkeiten im Verdichtungsraum erforderlich.

Angetrieben werden Klauen-Vakuumpumpen und -Kompressoren von einem direkt angeflanschten Motor. Ein Synchronisationsgetriebe sorgt für den exakten Gleichlauf der Klauen-Rotoren.

Ein Betrieb als Kompressor ist ebenfalls möglich.

Unsere Klauen-Vakuumpumpen und -Kompressoren

mink_mv_0312_b
MINK Vakuumpumpen und Kompressoren eignen sich perfekt für industrielle Anwendungen, bei denen konstantes Vakuum bzw. konstanter Überdruck und ein ölfreier Betrieb erforderlich sind.

Entdecken Sie unsere MINK Produktfamilie

Unsere Erfahrung. Unsere Erfolgsgeschichten.

  • Hydrogen Technology Expo 2023

    Hydrogen Technology Expo 2023

    Das erste TÜV-zertifizierte Wasserstoff-Rezirkulationsgebläse von Busch Vacuum Solutions

    Mehr erfahren
  • Durch digitale Services Wartungskosten sparen

    Durch digitale Services Wartungskosten sparen

    Emsland Frischgeflügel GmbH

    Mehr erfahren
  • Schwarzwälder Schinkenspezialitäten bleiben länger frisch dank moderner Vakuumverpackung

    Schwarzwälder Schinkenspezialitäten bleiben länger frisch dank moderner Vakuumverpackung

    Schwarzwaldhof Fleisch und Wurstwaren GmbH

    Mehr erfahren
  • Vakuumpumpen für die pneumatische Saugförderung

    Vakuumpumpen für die pneumatische Saugförderung

    Wirtschaftliches Fördern von Schüttgütern

    Mehr erfahren
  • Energieeinsparung durch die richtige Wahl der Vakuumversorgung

    Energieeinsparung durch die richtige Wahl der Vakuumversorgung

    Holzbearbeitung Kraus GmbH

    Mehr erfahren
  • Optimale Wassereigenschaften im Fernwärmenetz dank modernster Vakuumtechnologie

    Optimale Wassereigenschaften im Fernwärmenetz dank modernster Vakuumtechnologie

    Elektrizitätswerke Mittelbaden AG & Co. KG

    Mehr erfahren
  • Perfektes Halten mit moderner Vakuumtechnik

    Perfektes Halten mit moderner Vakuumtechnik

    Ernst Hombach GmbH & Co. KG

    Mehr erfahren
  • Erhöhung der Effektivität des Sandfangs durch geregelten Klauen-Kompressor

    Erhöhung der Effektivität des Sandfangs durch geregelten Klauen-Kompressor

    Kommunale Kläranlage in Kerteminde

    Mehr erfahren
  • Vakuum in der Holzbearbeitung – Teil 4

    Vakuum in der Holzbearbeitung – Teil 4

    Mehr erfahren
  • Vakuum in der Holzbearbeitung – Teil 3

    Vakuum in der Holzbearbeitung – Teil 3

    Mehr erfahren
  • Vakuum in der Holzbearbeitung – Teil 2

    Vakuum in der Holzbearbeitung – Teil 2

    Mehr erfahren
  • Sicheres Spannen von kleineren Platten mit Vakuum

    Sicheres Spannen von kleineren Platten mit Vakuum

    ASSTEC

    Mehr erfahren
  • Moderne Vakuumtechnik steigert Energieeffizienz beim Vulkanisieren

    Moderne Vakuumtechnik steigert Energieeffizienz beim Vulkanisieren

    ContiTech Antriebssysteme GmbH

    Mehr erfahren
  • Rezirkulationsgebläse für effizientere Brennstoffzellen

    Rezirkulationsgebläse für effizientere Brennstoffzellen

    Ein weiterer Schritt in Richtung Elektromobilität der Zukunft!

    Mehr erfahren
  • Energieeffiziente Vakuumversorgung bei der Produktion von Windschutzscheiben

    Energieeffiziente Vakuumversorgung bei der Produktion von Windschutzscheiben

    Mehr erfahren
  • Energieerzeugung mit weniger Energie

    Energieerzeugung mit weniger Energie

    Mehr erfahren
  • Erstes TÜV-zertifiziertes Wasserstoff-Rezirkulationsgebläse für Brennstoffzellen

    Erstes TÜV-zertifiziertes Wasserstoff-Rezirkulationsgebläse für Brennstoffzellen

    Mehr erfahren
  • Wesentliche Energieeinsparung durch die richtige Wahl der Vakuumerzeugung

    Wesentliche Energieeinsparung durch die richtige Wahl der Vakuumerzeugung

    Tvilum

    Mehr erfahren
  • Moderne Vakuumtechnologie zur Schmelze-Entgasung beim Extrudieren

    Moderne Vakuumtechnologie zur Schmelze-Entgasung beim Extrudieren

    Mehr erfahren
  • Effiziente Vakuumversorgung bei der Reisemobilproduktion

    Effiziente Vakuumversorgung bei der Reisemobilproduktion

    Dethleffs GmbH & Co. KG

    Mehr erfahren
  • Energieeinsparung bei der Vakuumerzeugung zum Spannen von Alu-Blechen

    Energieeinsparung bei der Vakuumerzeugung zum Spannen von Alu-Blechen

    Mehr erfahren
  • Komplette Vakuumversorgung durch MINK Klauen-Vakuumtechnologie

    Komplette Vakuumversorgung durch MINK Klauen-Vakuumtechnologie

    Mehr erfahren
  • Bis zu 70 Prozent Energieeinsparung durch moderne Vakuumtechnologie bei der Materialzuführung

    Bis zu 70 Prozent Energieeinsparung durch moderne Vakuumtechnologie bei der Materialzuführung

    Mehr erfahren
  • Mit Vakuumtechnologie gefertigte Kunststoffteile für Corona-Testkits

    Mit Vakuumtechnologie gefertigte Kunststoffteile für Corona-Testkits

    Mehr erfahren
  • Schnelle Lieferung für neue Krankenhäuser

    Schnelle Lieferung für neue Krankenhäuser

    Mehr erfahren
  • Effiziente Biogaserzeugung im Faulturm durch zuverlässige Klauen-Kompressoren

    Effiziente Biogaserzeugung im Faulturm durch zuverlässige Klauen-Kompressoren

    RWZI Amersfoort

    Mehr erfahren
  • Der „Busch Innovation in Vacuum Award“ 2017 geht an die WAGNER Group GmbH

    Der „Busch Innovation in Vacuum Award“ 2017 geht an die WAGNER Group GmbH

    Innovationen in der Vakuumtechnologie, die dem Wohle von Mensch und Umwelt dienen

    Mehr erfahren
  • 70 % weniger Energieverbrauch - Effiziente Anwendung von Vakuumtechnik bei der Lebensmittelverpackung

    70 % weniger Energieverbrauch - Effiziente Anwendung von Vakuumtechnik bei der Lebensmittelverpackung

    Feinkost Dittmann

    Mehr erfahren
  • Cavotec mit „Innovation in Vacuum Busch Award 2015“ ausgezeichnet

    Cavotec mit „Innovation in Vacuum Busch Award 2015“ ausgezeichnet

    Vakuumtechnische Innovationen von besonderem Wert für Mensch und Umwelt

    Mehr erfahren