
Funktionsprinzip
Klauen-Vakuumpumpen und -Kompressoren verfügen über zwei klauenförmige Rotoren. Die Rotoren sind in einem Zylinder montiert und bewegen sich in entgegengesetzte Richtungen. Durch die Form dieser Klauen-Rotoren wird das Fördermedium angesaugt, verdichtet und ausgestoßen.
Die Klauen-Rotoren berühren sich weder gegenseitig noch das Gehäuse. Geringe Spaltmaße zwischen den Klauen-Rotoren und zum Gehäuse hin optimieren die innere Abdichtung. Deshalb sind keinerlei Schmiermittel oder Betriebsflüssigkeiten im Verdichtungsraum erforderlich.
Angetrieben werden Klauen-Vakuumpumpen und -Kompressoren von einem direkt angeflanschten Motor. Ein Synchronisationsgetriebe sorgt für den exakten Gleichlauf der Klauen-Rotoren.
Ein Betrieb als Kompressor ist ebenfalls möglich.