Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Es sieht so aus, als ob Sie eine alte Version des Edge-Browsers von Microsoft verwenden. Um die Busch Webseite optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser.

DREHKOLBEN-Vakuumpumpen und -Gebläse

rendering_tyr_wt_0150_bp_3_4_cut_72dpi_rgb_isolated
rotary_lobe_technology_animation_2d_thumnbnail

Funktionsprinzip

Wie funktionieren Drehkolben-Vakuumpumpen und -Gebläse?

Drehkolben-Vakuumpumpen und -Gebläse arbeiten nach dem bewährten Roots-Prinzip. Innerhalb des Gehäuses sind zwei Drehkolben parallel montiert. Diese dreiflügeligen Drehkolben drehen sich in entgegengesetzte Richtungen. Das Fördermedium wird durch die Drehung der Kolben angesaugt, verdichtet und zur nächsten Stufe oder zum Auslass befördert.

Die Drehkolben berühren sich weder gegenseitig noch das Gehäuse. Dadurch sind keinerlei Schmiermittel oder Betriebsflüssigkeiten in der Prozesskammer erforderlich.

Der Antrieb der beiden Drehkolben erfolgt über ein Zahnradpaar, das sich an den Wellenenden des Getriebes befindet und vom Verdichtungsraum separiert ist. Dies sorgt für den exakten Gleichlauf der Kolben.

Unsere DREHKOLBEN-VAKUUMPUMPEN UND -GEBLÄSE

Unsere Erfahrung. Unsere Erfolgsgeschichten.

  • Vakuumpumpen für die pneumatische Saugförderung

    Vakuumpumpen für die pneumatische Saugförderung

    Wirtschaftliches Fördern von Schüttgütern

    Mehr erfahren
  • Perfekte Wasseraufbereitung durch regelbare Drehkolbengebläse

    Perfekte Wasseraufbereitung durch regelbare Drehkolbengebläse

    Mehr erfahren
  • Zuverlässige Sauerstoffversorgung für Biofilter in Fischzuchtbetrieben

    Zuverlässige Sauerstoffversorgung für Biofilter in Fischzuchtbetrieben

    Osland Havbruk AS

    Mehr erfahren
  • Herstellung von Lachsprodukten mit modernster Vakuumtechnologie

    Herstellung von Lachsprodukten mit modernster Vakuumtechnologie

    Nordlaks Produkte AS

    Mehr erfahren