
Funktionsprinzip
Wie funktionieren Drehkolben-Vakuumpumpen und -Gebläse?
Drehkolben-Vakuumpumpen und -Gebläse arbeiten nach dem bewährten Roots-Prinzip. Innerhalb des Gehäuses sind zwei Drehkolben parallel montiert. Diese dreiflügeligen Drehkolben drehen sich in entgegengesetzte Richtungen. Das Fördermedium wird durch die Drehung der Kolben angesaugt, verdichtet und zur nächsten Stufe oder zum Auslass befördert.
Die Drehkolben berühren sich weder gegenseitig noch das Gehäuse. Dadurch sind keinerlei Schmiermittel oder Betriebsflüssigkeiten in der Prozesskammer erforderlich.
Der Antrieb der beiden Drehkolben erfolgt über ein Zahnradpaar, das sich an den Wellenenden des Getriebes befindet und vom Verdichtungsraum separiert ist. Dies sorgt für den exakten Gleichlauf der Kolben.