Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Es sieht so aus, als ob Sie eine alte Version des Edge-Browsers von Microsoft verwenden. Um die Busch Webseite optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser.

Kontakt
Schweiz

Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen und
-Kompressoren

rendering_dolphin_3_4_cut_300dpi_cmyk_isolated
thumbnail_liquid_ring_technology

The marketing cookies have to be accepted to watch this video.

Cookies zulassen

FUNKTIONSPRINZIP

Ein exzentrisch montiertes Flügelrad dreht sich in einem Gehäuse, das zum Teil mit Betriebsflüssigkeit befüllt ist. Dieses Gehäuse ist so weit mit Betriebsflüssigkeit gefüllt, dass die Flügel des Laufrads darin eintauchen. Durch die Drehbewegung des Flügelrads und die dadurch entstehende Fliehkraft bildet die Flüssigkeit im Gehäuse den sogenannten Flüssigkeitsring.

In den Räumen zwischen den einzelnen Flügeln und dem Flüssigkeitsring wird das Fördermedium transportiert. Durch die exzentrische Anordnung des Flügelrads verändern die Zwischenräume ihr Volumen. Dadurch wird Gas angesaugt, verdichtet und wieder ausgestoßen.

Bei den einstufigen Ausführungen findet die Verdichtung einmal statt. Bei den zweistufigen Ausführungen wird das Fördermedium ein weiteres Mal verdichtet, um ein höheres Vakuumniveau zu erreichen.

Als Betriebsflüssigkeit wird normalerweise Wasser verwendet. Wenn es die Prozessbedingungen erfordern, können jedoch auch andere Flüssigkeiten zum Einsatz kommen.

Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen können im einfachen Durchlaufsystem, im offenen oder geschlossenen Flüssigkeitskreislauf betrieben werden. Ein Betrieb als Kompressor ist ebenfalls möglich.

Unsere Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen und -Kompressoren

dolphin_lt_0170_a
DOLPHIN sind die robusten Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen und -Kompressoren von Busch. Diese Baureihe ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung in der Anwendung und Weiterentwicklung der Flüssigkeitsringtechnologie.

Entdecken Sie unsere DOLPHIN Produktfamilie

Unsere Erfahrung. Unsere Erfolgsgeschichten.

  • Sicheres und umweltfreundliches Be- und Entladen von Tankern im Hafen von Göteborg

    Sicheres und umweltfreundliches Be- und Entladen von Tankern im Hafen von Göteborg

    Port of Gothenburg

    Mehr erfahren
  • Quantafuel ASA erhält den diesjährigen „Innovation in Vacuum Busch Award“

    Quantafuel ASA erhält den diesjährigen „Innovation in Vacuum Busch Award“

    Nützliches aus Kunststoffabfällen

    Mehr erfahren