
Ein Mitarbeiter der „Lebenshilfe Lörrach“ klebt unser Etikett auf ein Honigglas. Quelle: Busch Vacuum Solutions.
Auftrag für die Lebenshilfe
Lebenshilfe ist der Name einer deutschen Vereinigung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen mit Behinderungen dabei zu helfen, gleichberechtigt am Leben teilzunehmen. Dazu gehört natürlich auch, durch eigene Arbeit ein eigenes Einkommen zu erzielen. Deshalb bietet die Lebenshilfe in ihren Werkstätten auch Arbeitsplätze. Unser Unternehmen erteilt Aufträge an eine dieser Werkstätten.
Die Lebenshilfe ist ein bundesweiter Verein. Sie wurde 1958 gegründet, um die Interessen von Menschen mit geistiger Behinderung und die deren Familien zu vertreten. Das Ziel der Lebenshilfe: ein selbstbestimmtes und gleichberechtigtes Leben. Der Verband besitzt landesweit lokale Niederlassungen wie die Lebenshilfe Lörrach in der Nähe unseres Hauptsitzes. Er betreibt zwei Werkstätten, einen Schlafsaal, ein Geschäft für selbstgemachte Waren und ein inklusives* Restaurant. Die Mitarbeiter der Verpackungswerkstatt der Lebenshilfe Lörrach brachten unsere Aufkleber auf rund 400 Honiggläsern an, die bei unserem Frühlingsfest an die Maulburger Kolleginnen und Kollegen verschenkt wurden. Der Honig wurde lokal produziert.
Bisher haben wir die Lebenshilfe dreimal beauftragt. Da sie hervorragende Arbeit leisten, werden wir ihnen in Zukunft mehr Aufträge erteilen. Mit dem Kauf des Honigs wollen wir etwas Gutes für die Umwelt tun und den Imkerverein Schopfheim unterstützen.
Die Bienenzucht ist besonders wichtig, weil die Zahl der wildlebenden Insekten seit Jahren zurückgeht. Rund 70 % der weltweit angebauten Nutzpflanzen und 35 % der weltweiten Nahrungsmittelproduktion hängen von der Bestäubung blühender Pflanzen ab. Die Bienenzucht leistet nicht nur einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherung der Nahrungsmittelversorgung, sondern auch zum Erhalt der Ökosysteme und der Biodiversität.
Domenico Dormio, Produktionsleiter der Verpackungswerkstatt der Lebenshilfe Lörrach, berichtet über Veränderungen durch Corona:
Die meisten unserer Kunden sind Unternehmen. Leider haben viele von ihnen aufgrund von Corona Umsatzeinbußen erlitten. Daher hatten wir in dieser Zeit auch weniger zu tun. Wir freuen uns sehr über diesen Auftrag und hoffen, dass weitere folgen werden.
* Inklusion ist ein in der UN-Behindertenrechtskonvention verankertes Menschenrecht. Nach dem Konzept der Inklusion sollten Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam arbeiten und lernen. Inklusion basiert auf der Wertschätzung und Anerkennung von Vielfalt.