Zwei der Preisträger waren am Tag der Pokalverleihung wieder mit ihren Fahrrädern zur Arbeit gekommen: Patrick Riesterer und Sebastian Großkreuz, die erfolgreichsten Busch Teilnehmenden beim diesjährigen STADTRADELN. Patrick erreichte mit 1.350 km den ersten Platz unter den Mitarbeitenden von Busch und Sebastian den zweiten mit 1.282 km. Konstantin Schneider belegte den dritten Platz mit 1.174 km.
Kaya Busch überreichte ihnen die Trophäen, während Sami Busch sagte: „Es ist fantastisch, dass so viele von euch an unserem Radsportwettbewerb teilgenommen haben. Angesichts der atemberaubenden Schönheit des Schwarzwaldes und des ausgezeichneten Netzes von Radwegen ist das Radfahren zur Arbeit das ganze Jahr über eine wunderbare Option. Bei Busch unterstützen wir dies auch, indem wir die Möglichkeit bieten, ein JobRad zu leasen.“
Insgesamt hatten 27 Mitarbeitende von Busch an dem Wettbewerb teilgenommen, dabei 10.069 km zurückgelegt und den dritten Rang unter den teilnehmenden Unternehmen und Organisationen in Maulburg erzielt. Dieses hervorragende Ergebnis war auch dem Einsatz der drei Geehrten zu verdanken, die zusammen mehr als 3.800 km zurückgelegt haben.
In diesem Jahr nahmen vom 15. Juni bis 5. Juli deutschlandweit 2.874 Kommunen am STADTRADELN teil. In diesem Zeitraum stiegen 931.847 Radfahrende auf ihre Räder, legten bei 14.696.907 Fahrten 178.148.316 km zurück und sparten 9.258 Tonnen CO2 ein.
Der STADTRADELN-Wettbewerb läuft seit 2008. Die Kampagne wurde von der Klima-Allianz ins Leben gerufen, die aus 1.800 Gemeinden in 27 europäischen Ländern besteht, die sich zum Ziel gesetzt haben, Treibhausgasemissionen zu reduzieren.