MINK Klauen-Vakuumpumpen und -Kompressoren sind das Ergebnis der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Klauentechnologie. Jahrzehntelange Erfahrung mit dieser Technologie aus unzähligen Anwendungen haben zu signifikanten Verbesserungen geführt.
Die MINK Klauentechnologie vereint dank ihres innovativen Designs Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz. Sie kann sowohl zur Vakuum- als auch zur Drucklufterzeugung verwendet werden.
Das trockene und berührungsfreie Funktionsprinzip ermöglicht einen annähernd wartungsfreien Betrieb.
MINK Vakuumpumpen und Kompressoren eignen sich perfekt für industrielle Anwendungen, bei denen konstantes Vakuum bzw. konstanter Überdruck und ein ölfreier Betrieb erforderlich sind.
Funktionsprinzip
Bei MINK Klauen-Vakuumpumpen und -Kompressoren drehen sich zwei klauenförmige Rotoren gegenläufig in einem Gehäuse. Durch die Form dieser Klauen-Rotoren wird das Fördermedium angesaugt, verdichtet und ausgestoßen.
Geringe Spaltmaße zwischen den Klauen-Rotoren und zum Gehäuse hin optimieren die innere Abdichtung. Deshalb sind keinerlei Schmiermittel oder Betriebsflüssigkeiten im Verdichtungsraum notwendig.
Angetrieben werden MINK Vakuumpumpen und Kompressoren von einem direkt angeflanschten Motor. Ein Synchronisationsgetriebe sorgt für den exakten Gleichlauf der Klauen-Rotoren.
