Das unter dem Namen e-gnition antretende Rennteam der TU Hamburg stellte das Cockpit und aerodynamische Teile seines Fahrzeugs mithilfe der ZEBRA Vakuumpumpe her.
Die Fahrzeugteile wurden mittels Vakuuminfusion gefertigt. Bei diesem Prozess wird die Kohlefaser mit Harz beschichtet, das unter Vakuum durch die Faser gepresst wird, sodass ein Verbundmaterial entsteht. Auf diese Weise können sehr leichte, aber stabile Kunststoffteile hergestellt werden. Dies ist bei Rennwagen besonders wichtig, da ihre Geschwindigkeit auch von ihrem Gewicht abhängt. Der Rennwagen des e-gnition Teams, der sogar ohne Fahrer antreten kann, wurde dadurch nun noch leichter.
Sponsoring eines studentischen Rennteams
Die Busch Group stellte dem Formula Student Team der TU Hamburg eine ZEBRA Vakuumpumpe zur Verfügung. Mit ihr fertigten die Studenten durch Vakuuminfusion Fahrzeugteile aus Kohlefaser für ihren Rennwagen.
Dank der von Busch gespendeten ZEBRA konnten wir viele neue Konzepte und Fertigungsverfahren umsetzen. So konnten wir im Vergleich zum Vorjahr knapp 20 kg Gewicht einsparen.
Seit 2012 nimmt das Formula Student Team der TU Hamburg jährlich an Rennen teil und hat bereits mehrere Erfolge erzielt. 2023 belegten die Studierenden aus Hamburg bei der Formula Student East in Ungarn den dritten Platz in der Kategorie Electric und den zweiten Platz in der Kategorie Driverless. Im Jahr 2024 nahmen rund 65 Studierende der Universität an Wettbewerben in Ungarn und Kroatien sowie auf dem Hockenheimring teil.
Formula Student ist ein internationaler Maschinenbauwettbewerb, der 1979 ins Leben gerufen wurde und an dem mittlerweile über 600 studentische Teams aus mehr als 20 Ländern teilnehmen. Die Studierenden sammeln praktische Erfahrungen für ihre spätere berufliche Laufbahn.
Neben e-gnition aus Hamburg unterstützt Busch noch weitere Student Formula Teams – zum Beispiel von Hochschulen in Darmstadt, Stuttgart und Dresden. Auch ein Team aus Graz, Österreich, ein Team aus dem australischen Perth und ein Rennteam aus Enschede in den Niederlanden mit einem Wasserstofffahrzeug wurden mit Vakuumpumpen von Busch ausgestattet.
Formula Student ist ein internationaler Maschinenbauwettbewerb, der 1979 ins Leben gerufen wurde und an dem mittlerweile über 600 studentische Teams aus mehr als 20 Ländern teilnehmen. Die Studierenden sammeln praktische Erfahrungen für ihre spätere berufliche Laufbahn.
Neben e-gnition aus Hamburg unterstützt Busch noch weitere Student Formula Teams – zum Beispiel von Hochschulen in Darmstadt, Stuttgart und Dresden. Auch ein Team aus Graz, Österreich, ein Team aus dem australischen Perth und ein Rennteam aus Enschede in den Niederlanden mit einem Wasserstofffahrzeug wurden mit Vakuumpumpen von Busch ausgestattet.