Auf dem acht Quadratmeter großen Messestand von Busch Vacuum Solutions fand letzte Woche auf der SEMICON Europa ein reger Austausch statt. Busch präsentierte seine Lösungen für neue und kritische Sub-Fab-Anlagen auf dem Gemeinschaftsstand des Silicon Saxony e.V.
Busch Vacuum Solutions war damit erstmalig live auf der SEMICON Europa vertreten. Der Besucherstrom war enorm und das Interesse an der Optimierung der Prozesse überwältigend. Kunden aus unterschiedlichsten Nationen, darunter USA, Saudi-Arabien und Israel, interessierten sich vor Ort für die Vakuumlösungen und das breitgefächerte Wissen der Vakuumexperten.
Busch Vacuum Solutions präsentierte sich auf der SEMICON Europa als zuverlässiger Partner für das Sub-Fab-Management, Vakuumpumpen, Abluftreinigungsanlagen, sowie entsprechendes Equipment.
Die Vakuumexperten von Busch bieten einen 24h-Service im Bereich Fein- und Hochvakuum, auch für Fremdfabrikate. Dieser Vor-Ort-Service ermöglicht es, dass sich die Kunden vollkommen auf ihre Prozesse konzentrieren können. Kritische Sub-Fab-Anlagen werden von Busch überwacht und vorausschauend gewartet, was Produktionsausfälle minimiert sowie Energie- und Kosteneinsparungen ermöglicht.
Silicon Saxony e.V. ist mit über 400 Mitgliedern das größte Hightech-Netzwerk Sachsens und einer der rößten Mikroelektronik- und IT-Cluster Europas. Busch Vacuum Solutions ist Mitglied im Silicon Saxony e.V.

Messestand von Busch Vacuum Solutions mit Silicon Saxony e.V. Quelle: Busch Vacuum Solutions.