Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Es sieht so aus, als ob Sie eine alte Version des Edge-Browsers von Microsoft verwenden. Um die Busch Webseite optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser.

image_busch_stadtradeln_2025

Einige der Mitarbeiter von Busch, die in diesem Jahr am STADTRADELN teilgenommen haben. Quelle: Busch Vacuum Solutions.

Radeln für den Klimaschutz

35 Mitarbeiter von Busch Vacuum Solutions haben aktiv am diesjährigen STADTRADELN in Maulburg teilgenommen. Vom 18. Mai bis zum 07. Juni legten sie mit ihren Rädern insgesamt 8.198 km zurück und vermieden dadurch einen CO2-Ausstoß durch PKW von 1.344,5 kg.

Die bundesweite STADTRADELN-Initiative soll umweltfreundliche Mobilität fördern, den CO2-Ausstoß reduzieren und zur Verbesserung der Luftqualität beitragen. Diese Ziele passen genau zum Nachhaltigkeitskonzept des weltweit tätigen Vakuumpumpenherstellers. Unter anderem nutzt Busch an seinem Standort in Maulburg Solarenergie, bietet seinen Mitarbeitern Ladestationen für E-Autos und die Möglichkeit, ein Fahrrad zu leasen, das sie für den Arbeitsweg und in der Freizeit nutzen können.

Deutschlandweit fuhren die Teilnehmer der STADTRADELN-Kampagne 2025 119.330.574 km mit dem Rad und vermieden dadurch einen CO2-Ausstoß von 19.570 Tonnen. STADTRADELN ist eine Aktion des Klima-Bündnisses, dem etwa 2.000 Städte, Gemeinden und Landkreise in mehr als 25 europäischen Ländern angehören.