
Quelle: Busch Vacuum Solutions.
Busch Vacuum Solutions erstmals auf der IFAT 2024
Busch Vacuum Solutions präsentiert vom 13. bis 17. Mai auf der IFAT in München auf dem Gemeinschaftsstand der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) ein umfassendes Sortiment an Wasser- und Abwasserlösungen und positioniert sich damit als Komplettanbieter für alle Anforderungen in diesem Bereich.
Auf der IFAT, der Weltleitmesse für Umwelttechnologien, geht Busch Vacuum Solutions neue Wege, um Wasser- und Abwassermanagement neu zu definieren. In den innovativen Lösungen des Unternehmens steckt jahrzehntelange Erfahrung in der Vakuum- und Überdrucktechnologie, zugeschnitten auf die Anforderungen der Wasser- und Abwasseraufbereitung und des Umweltschutzes. Das Produktportfolio von Busch – von der robusten Drehkolbentechnologie bis hin zur modernen Klauentechnologie – ist darauf ausgelegt, zuverlässige und energieeffiziente Leistung zu bieten, die für die heutigen Herausforderungen im Abwasser- und Umweltmanagement von entscheidender Bedeutung ist.
Führende Innovation im Wasser- und Abwassermanagement
Die robuste Bauweise der TYR WT Drehkolbengebläse bietet eine herausragende Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, was in der rauen Umgebung des Wasser- und Abwassersektors von großer Bedeutung ist. Der konstante Luftstrom der TYR gewährleistet einen gleichbleibenden Druck, der für die Belüftung von Klärbecken unerlässlich ist. Mit integrierten Ein- und Auslassschalldämpfern, die den Geräuschpegel senken, sorgt die TYR WT für einen leisen Betrieb. Die Wartung beschränkt sich auf die Inspektion der Riemenspannung, den Austausch des Filters und des Getriebeöls.
Effiziente und konstante Überdruckerzeugung
MINK MM Klauen-Kompressoren sind für eine Vielzahl industrieller Anwendungen mit einem Überdruck von bis zu 2,0 bar(g) ausgelegt und eignen sich damit für Anwendungen wie Belüftung, Sandfang und Biogaszirkulation in der Abwasseraufbereitung. Durch die trockene und berührungslose Verdichtung wird kein Öl im Verdichtungsraum benötigt, was die Wartungsintervalle und damit die Betriebskosten senkt. Die Aqua-Version der MINK MM ist mit einer speziellen Beschichtung versehen, die vor Korrosion schützt. Diese ist besonders nützlich in feuchten Umgebungen. Außerdem gibt es weitere Versionen, die ATEX-zertifiziert sind und somit sicher in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden können.
Globales Netzwerk und lokale Präsenz
Das weltweite Servicenetz von Busch ermöglicht eine umfassende Kundenbetreuung. Lokale Teams stehen bereit, um auf spezifische Anforderungen und Fragen einzugehen und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Die IoT-Lösungen von Busch, wie die OTTO Digitalen Services, ergänzen diese Lösungen, indem sie Ausfallzeiten reduzieren, Verschwendung identifizieren und die Produktivität steigern.
Führende Innovation im Wasser- und Abwassermanagement
Die robuste Bauweise der TYR WT Drehkolbengebläse bietet eine herausragende Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, was in der rauen Umgebung des Wasser- und Abwassersektors von großer Bedeutung ist. Der konstante Luftstrom der TYR gewährleistet einen gleichbleibenden Druck, der für die Belüftung von Klärbecken unerlässlich ist. Mit integrierten Ein- und Auslassschalldämpfern, die den Geräuschpegel senken, sorgt die TYR WT für einen leisen Betrieb. Die Wartung beschränkt sich auf die Inspektion der Riemenspannung, den Austausch des Filters und des Getriebeöls.
Effiziente und konstante Überdruckerzeugung
MINK MM Klauen-Kompressoren sind für eine Vielzahl industrieller Anwendungen mit einem Überdruck von bis zu 2,0 bar(g) ausgelegt und eignen sich damit für Anwendungen wie Belüftung, Sandfang und Biogaszirkulation in der Abwasseraufbereitung. Durch die trockene und berührungslose Verdichtung wird kein Öl im Verdichtungsraum benötigt, was die Wartungsintervalle und damit die Betriebskosten senkt. Die Aqua-Version der MINK MM ist mit einer speziellen Beschichtung versehen, die vor Korrosion schützt. Diese ist besonders nützlich in feuchten Umgebungen. Außerdem gibt es weitere Versionen, die ATEX-zertifiziert sind und somit sicher in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden können.
Globales Netzwerk und lokale Präsenz
Das weltweite Servicenetz von Busch ermöglicht eine umfassende Kundenbetreuung. Lokale Teams stehen bereit, um auf spezifische Anforderungen und Fragen einzugehen und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Die IoT-Lösungen von Busch, wie die OTTO Digitalen Services, ergänzen diese Lösungen, indem sie Ausfallzeiten reduzieren, Verschwendung identifizieren und die Produktivität steigern.
Treffen Sie die Vakuum- und Überdruckexperten von Busch zum persönlichen Austausch auf der IFAT in München in Halle B2 auf dem Gemeinschaftsstand der DWA an Stand 127/226.
Informationen zur Messe
Datum
13.05. – 17.05.2024
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Messegelände
Messe München GmbH
Am Messesee 2
81829 München
Telefon +49 89 949-20720
Telefax +49 89 949-20729
info@messe-muenchen.de
Website
Besuchen Sie uns
Halle B2 auf dem Gemeinschaftsstand des DWA, Standnummer 127/226
Lageplan
-
Lageplan IFAT 2024. Quelle: IFAT.
Hallenplan Halle B2
-
Hallenplan IFAT. Quelle: IFAT.