Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Es sieht so aus, als ob Sie eine alte Version des Edge-Browsers von Microsoft verwenden. Um die Busch Webseite optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser.

Bei den Teilnehmern herrschte Freude über den erreichten Meilenstein. Quelle: Busch Vacuum Solutions

Nach dem letztjährigen Erfolg nahmen doppelt so viele Busch Mitarbeiter am Wohltätigkeitslauf teil

Vierzehn Mitarbeiter von Busch Vacuum Solutions nahmen am Wochenende am „Wiesentäler Wasserlauf“ teil. Mit ihrem Engagement unterstützen sie den Bau von Brunnen sowie die Wasserversorgung in Kamerun, denn Busch spendet für jeden zurückgelegten Kilometer.

Aufgrund von Schnee und unsicheren Streckenverhältnissen startete der 55 Kilometer lange Lauf in diesem Jahr jedoch 4 Kilometer unterhalb der Wiesequelle auf dem Feldberg, einem der höchsten Berge in Deutschland. Die Strecke führte über sechs weitere Etappen bis ins schweizerische Basel, wo die Wiese in den Rhein mündet. Die Teilnehmer liefen um 8 Uhr morgens bei Temperaturen um 3 °C los. Nach einem kontinuierlichen Bergablauf erreichten sie gegen 16 Uhr das sonnige Basel, wo sie von wohltuendenden 20 °C begrüßt wurden.

Insgesamt legten die Busch Mitarbeiter 254 Kilometer zurück und für jeden dieser Kilometer spendet das Unternehmen an ein Brunnenbauprojekt in Dikome im westafrikanischen Kamerun. Dank dieses Projekts können bereits mehr als 3.000 Menschen mit sauberem Wasser versorgt werden.

Das Brunnenbauprojekt ist eine Initiative des in Schopfheim ansässigen Dikome/Kamerun e.V. Die Region um das 2.000-Einwohner-Dorf Dikome wird im Rahmen einer Partnerschaft strukturell von der Stadt Schopfheim, nahe dem Hauptsitz der Busch Group gelegen, unterstützt.