Unter blauem Himmel und umgeben von Grün schnitt die Familie Busch ein Band durch und erklärte den neuen Park offiziell für eröffnet. Während ihrer Rede dankte Mitinhaberin und Mitgeschäftsführerin Ayla Busch allen, die an der Realisierung dieses Gartens mitgewirkt hatten. Sie erzählte, wie gerne sie früher ihren Garten gemeinsam mit ihrem Vater Dr. Karl Busch pflegte, und dass sie hofft, dass dieser Park jedem Besucher das gleiche Gefühl von Ruhe in der Natur schenkt.
„Wir freuen uns sehr über die Eröffnung des Central Park. Dieses Projekt spiegelt unsere Leidenschaft für Nachhaltigkeit und unser Engagement für das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter wider. Dieser Park ist mehr als ein grüner Fleck. Er zeigt, dass wir uns für unsere Mitarbeiter eine fördernde und inspirierende Arbeitsumgebung wünschen. Er ist für Sie gedacht und soll ein Ort sein, an dem Sie sich entspannen und Inspiration finden können“, fährt sie fort.
Nach der Eröffnung konnten die Mitarbeiter den Park erstmals in seiner finalen Ausgestaltung erkunden. Abgerundet wurde die Feier mit einer großen Auswahl an Speisen und Getränken, die die Mitarbeiter bei sommerlichem Wetter gemeinsam genossen.
Sowohl den Mitarbeitern als auch den Kunden und Besuchern von Busch steht nun ein schöner Ort zur Verfügung, der bei gutem Wetter für Pausen, Veranstaltungen und sogar Meetings im Freien genutzt werden kann. Mit einer Fläche von 6.700 m2 ist der Park fast so groß wie ein Fußballfeld. Er bildet das Herzstück des Busch Hauptsitzes und wurde so gestaltet, dass eine Landschaft aus kleinen Hügeln und offenen Flächen mit einer Kombination aus sonnigen Plätzen und schattigen, mit Glyzinien bewachsenen Lauben entstand. Überall im Park finden sich Sitzbereiche aus Naturstein, Bänke und Beleuchtung sind für die nächste Phase geplant.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind für Busch sehr wichtige Themen und standen auch bei der Gestaltung des Parks im Mittelpunkt. Fast 100 verschiedene Stauden- und 76 Straucharten wurden hier bisher gepflanzt, das sind insgesamt 28.000 einzelne Pflanzen. Die Pflanzen wurden sorgfältig so ausgewählt, dass sie gut miteinander harmonieren sowie mit unterschiedlichen Farben, Höhen und Blütezeiten für Abwechslung sorgen. Die Vielfalt fördert auch die Biodiversität am Standort und bietet einen neuen Lebensraum für verschiedene Insekten, Vögel und andere Tiere. Um Wasser zu sparen, wird der Park mit Regenwasser bewässert. Dieses wird über das Entwässerungssystem vom Dach einer der Produktionshallen gesammelt und in einem unterirdischen Tank unter dem Garten gelagert. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 100 m3 und ist an ein Sprinklersystem angeschlossen.

Der neue Central Park am Hauptsitz von Busch Vacuum Solutions in Maulburg wurde am Freitag, den 7. Juni, durch die Familie Busch eingeweiht. (Von links nach rechts): Kaya Busch, Dr. Karl Busch, Sami Busch, Ayhan Busch, Ayla Busch. Quelle: Busch Group