Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Es sieht so aus, als ob Sie eine alte Version des Edge-Browsers von Microsoft verwenden. Um die Busch Webseite optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser.

Umwelt, Soziales, Unternehmensführung (ESG)

Als Familienunternehmen ist Busch öffentlichen Anteilseignern gegenüber nicht zur Rechenschaft verpflichtet. Das bedeutet aber nicht, dass wir nur uns selbst gegenüber Verantwortung übernehmen. Wir wollen eine bessere Welt für alle schaffen, mit denen wir zusammenarbeiten – für unsere Kunden, Endverbraucher, Mitarbeiter, Lieferanten, Kooperationspartner und lokale Gemeinschaften. Das sehen wir als unsere Verantwortung.

Wir verlieren nie aus den Augen, was für uns am meisten zählt: die Menschen. Wir engagieren uns für unsere Gemeinschaften, unsere Kunden und unsere Mitarbeiter. Für sie alle wollen wir die Welt ein Stück weit besser machen. Das sehen wir als unsere Verantwortung.
  • responsibility_builttolast
    Langlebige Technologie

    Nachhaltige Entwicklung, nachhaltige Beschäftigung, nachhaltige Produkte und nachhaltige Kundenbeziehungen.
    Bei uns ist alles auf Langlebigkeit ausgelegt, auch unser innovatives Produktportfolio. Wir konzentrieren uns auch darauf, unsere Produkte mit nachhaltig produzierten Bauteilen, Lacken auf Wasserbasis und Mehrwegverpackungen umweltverträglich zu gestalten.
    Es ist kein Zufall, dass eine Lebensdauer von über 30 Jahren für unsere Produkte keine Seltenheit darstellt. Außerdem kommt es bei uns durchaus vor, dass der Sohn heute die Wartung einer Vakuumpumpe übernimmt, die sein Vater vor Jahrzehnten gebaut hat.
    Auch in der Unternehmensführung denken wir in Generationen, nicht in Quartalszahlen.

    Weiterlesen
  • responsibility_communitymatters
    Gemeinschaft zählt

    Busch ist im Schwarzwald zu Hause. Und in über 40 Ländern weltweit.
    Die lokale DNA ist fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Wir sind ein globales Unternehmen, aber wir agieren lokal als gesellschaftliche Autorität und Impulsgeber für Innovationen in unseren Regionen.
    Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere vielen lokalen Gemeinschaften weltweit zu unterstützen – sowohl finanziell als auch materiell. Unser Einsatz geht dabei über die reine Geschäftstätigkeit hinaus.
    In Südafrika und Indien unterstützen wir beispielsweise die Ausbildung von begabten Kindern. Außerdem stellen wir Universitäten die neueste Vakuumtechnologie zur Verfügung, um die Forschung voranzubringen und die Lehre zu verbessern.
    Wir unterstützen sowohl das Rote Kreuz als auch die Feuerwehr. Wir spenden an örtliche Wohltätigkeitsorganisationen, die in ihrer Region großartige Arbeit leisten. Wir sponsern lokale Sportvereine.
    Wir sehen unsere Verantwortung nicht nur darin, uns um unseren Planeten zu kümmern, sondern auch darin, die lokalen Gemeinschaften, die ihn bewohnen, zu unterstützen und zu fördern.

    Weiterlesen
  • responsibility_diversitylived
    Gelebte Vielfalt

    Alle reden von Vielfalt. Was aber für viele Menschen nur ein Lippenbekenntnis ist, wird von uns gelebt.
    Das ist nicht immer einfach, aber wir stellen uns der Herausforderung. Seit unserer Gründung vor mehr als fünfzig Jahren legen wir den Fokus auf Chancengleichheit, individuelle Lebensläufe und persönliche Fähigkeiten.
    Daraus ziehen wir unsere Stärke, dies bildet den Grundstein für unseren kreativen Lösungsansätze. Obwohl Frauen mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung ausmachen, können sie ihr Potenzial noch nicht voll ausschöpfen. Vielfalt ist jedoch viel mehr als eine Frage des Geschlechts. Sie ist eine Frage der ethnischen und gesellschaftlichen Herkunft, der sexuellen Orientierung, der Fähigkeiten und Behinderungen und sogar der Neurodiversität. Inklusion ist eine wesentliche Voraussetzung für erfolgreiche Zusammenarbeit, Motivation und gute Entscheidungsfindung. Bei Busch ist Interdisziplinarität mehr als nur ein Modewort in Stellenanzeigen. Verschiedene Nationalitäten, Religionen und Geschlechter arbeiten außerordentlich produktiv zusammen, unterstützt und geschützt durch unsere offene Unternehmenskultur. Für uns zählt jeder Einzelne. Wir fördern und fordern jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter. Wir sehen uns nicht nur als Familienunternehmen, sondern als eine große, globale Familie, mit all ihren Facetten, Weltanschauungen und Fähigkeiten. Der dritte Mitarbeiter unseres Unternehmens war gehörlos, an der Spitze unserer spanischen Vertriebsgesellschaft steht seit den 1980er-Jahren eine Frau, und wir haben in allen unseren Vertriebsgesellschaften lokale Teams. Wie in einer richtigen Familie stehen wir füreinander ein. Und wir entwickeln die besten Lösungen für unsere Kunden. Nicht trotz unserer Vielfalt, sondern gerade wegen ihr.

    Weiterlesen
  • responsibility_savingressources
    Einsparung von Ressourcen

    Energieeffiziente, langlebige Produkte sind gut. Aber energieeffiziente, langlebige Produkte, die nachhaltig produziert wurden, sind noch besser.
    Deshalb erfolgt die Entwicklung und Produktion unserer Innovationen immer unter Berücksichtigung ihrer Auswirkungen auf die Umwelt.
    Jede neue Produktgeneration spart häufig bis zu 20 % mehr Energie ein als die vorherige. Es versteht sich von selbst, dass sie auch leiser, robuster und benutzerfreundlicher ist.
    Die Reduzierung von Abfällen und des Verbrauchs von Rohstoffen ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Heute bezieht Busch einen Großteil seines Stroms aus erneuerbaren Quellen wie Wind oder unseren eigenen Sonnenkollektoren.
    Österreich, Dänemark und Spanien, um nur einige zu nennen, gewinnen bereits 100 % ihrer Energie aus nachhaltigen Quellen. Darüber hinaus werden unsere Klimaanlagen je nach Tageszeit und örtlichem Klima programmiert und nutzen sogar die Abwärme unserer Maschinen, um unsere Büros und Produktionshallen zu heizen und so weniger CO2 auszustoßen.

    Weiterlesen
  • responsibility_sustainability
    Treibende Kraft für mehr Nachhaltigkeit

    Die Zukunft ist grün. Und unsere Vakuumlösungen helfen unseren Kunden, noch grüner zu werden.
    Unsere Produkte sind Schlüsselkomponenten für wesentliche nachhaltige Industrieprozesse und unterstützen unsere Partner weltweit dabei, ihren eigenen ökologischen Wandel zu vollziehen und ihren Energieverbrauch zu senken.
    Ein Beispiel hierfür sind frequenzgeregelte Vakuumpumpen, die sich automatisch an den Bedarf anpassen und somit deutlich weniger Energie benötigen.
    Ein anderes sind intelligente Konzepte zur Wärmerückgewinnung für die Beheizung von Büros mit der Abwärme von Vakuumpumpen.
    Wir helfen unseren Kunden bei der Herstellung von nachhaltigem Kraftstoff, verleihen Kunststoffflaschen ein zweites Leben oder verstärken die Rotorblätter von Windkraftanlagen.
    Wir entwickeln die Technologie der Zukunft. Mit unserem Wasserstoff-Rezirkulationsgebläse leisten wir zum Beispiel einen wichtigen Beitrag zur emissionsfreien Mobilität der Zukunft. Unser weltweit verfügbarer Vor-Ort-Service sorgt zudem dafür, dass keine Vakuumpumpen für Reparaturen um die ganze Welt geschickt werden müssen, ganz gleich, wie umfangreich die Reparatur ist.
    Wir tun all dies, damit weniger schädliche Treibhausgase in die Umwelt gelangen.

    Weiterlesen
  • responsibility_worldwithouthunger_1
    Eine Welt ohne Hunger

    Unsere Unternehmensgeschichte begann mit einer nachhaltigen Idee. Dr.-Ing. Karl und Ayhan Busch hatten die Vision einer Welt ohne Hunger, mit gesunden, nicht verderblichen Nahrungsmitteln für alle Menschen und ohne Lebensmittelverschwendung.
    Um dieses Ziel zu erreichen, entwickelten sie die erste Vakuumpumpe zum Vakuumverpacken von Lebensmitteln. Denn mit Vakuum können Lebensmittel länger haltbar gemacht werden und bleiben frisch und nahrhaft. Der Rest ist Geschichte.
    Wenn man sich heute die Lebensmittelläden auf der ganzen Welt anschaut, erkennt man, dass sich ihre nachhaltige Idee durchgesetzt hat. Als Marktführer haben wir die Vakuumverpackungstechnologie beständig weiterentwickelt und verfügen seither über den größten Marktanteil in diesem Sektor.
    Wir tragen unseren Teil dazu bei, mehr Menschen mit gesünderen Lebensmitteln zu versorgen. Die Ernährung der Weltbevölkerung stellt eine der großen Herausforderungen unserer Zeit dar. Und wir tragen unseren Teil dazu bei.

    Weiterlesen

Unser Verhaltenskodex

Unsere unternehmerische Mission basiert auf unserer Integrität. Unser Verhaltenskodex enthält unsere zentralen Werte. Wir machen keine Geschäfte um jeden Preis. Wir sind fest davon überzeugt, dass nachhaltiger und langfristiger wirtschaftlicher Erfolg untrennbar mit der Einhaltung von Gesetzen, ethischen Standards und moralischen Werten verbunden ist. Verantwortungsbewusstes Handeln ist daher die Grundvoraussetzung für unseren Erfolg und ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur.

    Unsere Geschichten. Rund um den Globus.

    Busch war wie eine gute Fee

    video_suedafrika_kinder_1200x675

    The marketing cookies have to be accepted to watch this video.

    Cookies zulassen

    Eine Schule in einer sozial schwachen Gegend von Johannesburg, Kinder aus benachteiligten Familien, viel zu große Klassen und kaum Ausstattung mit Lehrmaterial: Dies waren keine guten Voraussetzungen für einen gelungenen Start ins Leben für die Schüler der Denver Primary School in Johannesburg, Südafrika.

    Busch ist in Südafrika sehr erfolgreich und möchte seine Umgebung an diesem Erfolg teilhaben lassen. „Wir hatten das Gefühl, dass wir uns selbst engagieren wollten, statt Geld an eine Wohltätigkeitsorganisation zu spenden und nicht zu wissen, was mit dem Geld geschieht. Wir wollten miterleben, wie sich die Situation für die Kinder und Lehrer verändert“, erklärt Sean Pieterse, Geschäftsführer von Busch Südafrika.

    Deshalb engagiert sich Busch Südafrika seit vier Jahren für die Denver Primary School und hat seither viel bewegt.

    Weiterlesen
    • image_born_survivor_challenge

      Die Born Survivor Challenge

      Ein engagiertes Team von Busch GVT hat mit „Mud, Guts and Glory“ von Born Survivor einen der härtesten Hindernisparcours Großbritanniens erfolgreich absolviert.

      Weiterlesen
    • girls__day_busch

      Girls’ Day bei Busch

      Busch Vacuum Solutions nahm auch in diesem Jahr wieder am bundesweiten Girls’ Day teil. Zwölf Mädchen nutzten die Gelegenheit, um beim Vakuumpumpenhersteller in Maulburg technische Berufe kennenzulernen.

      Weiterlesen
    • chevenez_von_oben

      Solarkraftwerk bei Busch in Chevenez

      Ateliers Busch baute 2023 eine Solaranlage. Seit Mai 2024 kann das Unternehmen nun fast 11 % seines Bedarfs an elektrischer Energie selbst decken.

      Weiterlesen
    • pfeiffer_eingang_neues_logo_1200x675

      Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions erhält SBTi-Validierung seiner Emissionsreduktionsziele

      Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions, ein Mitglied der globalen Busch Group, gibt bekannt, dass seine wissenschaftlich fundierten Ziele zur Reduzierung der Kohlendioxidemissionen nun offiziell von der Science Based Targets Initiative (SBTi) bestätigt wurden.

      Weiterlesen
    • krankenhaus_im_kongo

      Medizinisches Vakuumsystem für ein Krankenhaus im Kongo

      Busch France hat ein medizinisches Vakuumsystem zur Modernisierung eines Krankenhauses im Ostkongo gespendet.

      Weiterlesen
    • phaenovum_spende_1

      Busch spendet 25.000 Euro an das phaenovum

      2024 hat die Busch Group das Lörracher Schülerforschungszentrum erneut großzügig mit 20.000 Euro bedacht - neben 5.000 Euro, die das Unternehmen jährlich für den RoboRave spendet.

      Weiterlesen
    • mut_tut_gut

      Busch spendet 3.000 Euro an Frauenberatungsstelle

      Die Busch Group hat erneut 3.000 Euro an die Frauenberatungsstelle Lörrach gespendet. Das Unternehmen unterstützt die gemeinnützige Organisation seit 2019 regelmäßig. Die Frauenberatungsstelle verwendet das Geld für ihre Präventionsprojekte gegen sexualisierte Gewalt, die unter dem Motto „Mut tut gut“ stehen.

      Weiterlesen
    • image_sponsoring_of_a_student_racing_team_en

      Sponsoring eines studentischen Rennteams

      Die Busch Group stellte dem Formula Student Team der TU Hamburg eine ZEBRA Vakuumpumpe zur Verfügung. Mit ihr fertigten die Studenten durch Vakuuminfusion Fahrzeugteile aus Kohlefaser für ihren Rennwagen.

      Weiterlesen
    • image_tree_planting_camapign

      Baumpflanz-Aktion

      In der Nähe seines Hauptsitzes pflanzte das Team von Busch Colombia 40 Bäume als Beitrag zur Wiederaufforstung.

      Weiterlesen
    • 240910_bmx_ghost_riders__pr0053

      Förderung von Mädchen im BMX-Sport

      Busch GVT sponsert drei junge BMX-Fahrerinnen des Cheshire Ghost Riders BMX Club. Damit unterstützt das Unternehmen das Jugendkompetenz-Projekt der Polizei in Crewe – der Stadt, in der Busch UK seinen Produktionsstandort hat.

      Weiterlesen
    • image_computer_donation_south_africa

      Busch spendete Computer an NGOs in Südafrika

      Busch Niederlande, eine Gesellschaft der Busch Group, hat eine große Zahl an Computern an gemeinnützige Organisationen gespendet, die sich um Kinder, Jugendliche und ältere Menschen in der Region Johannesburg in Südafrika kümmern. Ergänzt wurde die Spende durch PCs der spanischen Busch Gesellschaft.

      Weiterlesen
    • vacuum_hall

      Spende an die Universität Paris-Saclay

      Das IUT (Institut Universitaire de Technologie – Universitätsinstitut für Technologie) von Orsay, ein Fachbereich der renommierten Universität Paris-Saclay, profitierte kürzlich von einer Spende von Busch France.

      Weiterlesen
    • pv_anlage_grp_foto_1200x675

      Sponsoring für eine Photovoltaikanlage

      Die Busch Group hat die Errichtung der Photovoltaikanlage des TC Wiechs in der Nähe des Busch Hauptsitzes in Maulburg durch ein Sponsoring unterstützt.

      Weiterlesen
    • hackerschool_gruppe_new

      Busch Group fördert digitale Bildung von Schülern

      Am vergangenen Wochenende fanden bei der Busch Group in Maulburg und Aßlar Kurse der Hacker School statt. Die gemeinnützige Organisation fördert die digitale Bildung und Medienkompetenz junger Menschen und arbeitet mit Unternehmen zusammen, die dieses Anliegen unterstützen.

      Weiterlesen
    • solarplants_1200x675px

      Busch Group ist Wegbereiter für nachhaltige Zukunftstechnologien

      Vakuum wird für zahlreiche innovative und umweltfreundliche Technologien benötigt. Die Busch Group, weltweit einer der größten Hersteller von Vakuumpumpen, Vakuumsystemen, Gebläsen, Kompressoren und Abgasreinigungssystemen, engagiert sich stark für die Reduzierung des Energieverbrauchs und die Förderung erneuerbarer Energien. Das Unternehmen beteiligt sich außerdem an der Entwicklung von Zukunftstechnologien, die mithilfe von Vakuum einen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels leisten könnten.

      Weiterlesen
    • nuclearfusion_1200x675px

      Kernfusionstechnologie: Nachhaltige Energie der Zukunft

      Stellen Sie sich eine Welt mit unbegrenztem Zugang zu sauberer Energie vor, die ohne Ausbeutung der natürlichen Ressourcen erzeugt wird und vollständig erneuerbar ist. Weltweit arbeiten Forscher daran, dies zu verwirklichen, indem sie dieselbe Reaktion nachbilden, die auf unserer Sonne stattfindet: die Kernfusion, die unvorstellbare Mengen an Energie erzeugen kann.

      Weiterlesen
    • gettyimages_1193382702_carboncapture_1200x675px

      Verringerung der Auswirkungen von CO₂-Emissionen

      Die Nutzung fossiler Brennstoffe trägt erheblich zu einem steigenden Kohlendioxidgehalt (CO₂) in der Erdatmosphäre bei – einem der Gase, die den Treibhauseffekt und den daraus resultierenden Klimawandel verursachen. Technologien zur Kohlenstoffabscheidung sollen dazu beitragen, den weiteren Anstieg des Kohlendioxids einzudämmen und die Erderwärmung abzuschwächen.

      Weiterlesen
    • pvawards_1200x675px

      Exzellenz in Sachen Nachhaltigkeit

      Pfeiffers Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit

      Weiterlesen
    • fuelcells_1200x675px

      Wasserstoff: ein bedeutender Energieträger der Zukunft

      Wasserstoff-Brennstoffzellen können bei einer Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Mobilität, Industrie, im Wohnsektor sowie bei tragbaren Geräten eine bedeutende Rolle spielen. Die Produkte der Busch Group (Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions und Busch Vacuum Solutions) tragen maßgeblich dazu bei, höchste Effizienz während des Betriebs in stationären und mobilen Anwendungen sicherzustellen. Dies gilt sowohl für die Notstromversorgung und dezentrale Energieversorgung als auch für den Einsatz in Trucks, Zügen, Schiffen und Flugzeugen.

      Weiterlesen
    • donation_to_the_german_red_cross

      Busch spendet für Deutsches Rotes Kreuz

      Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Zell im Wiesental hat von der Busch Group eine Spende von rund 1.300 Euro für die Anschaffung neuer Sicherheitsschuhe erhalten.

      Weiterlesen
    • jiu_jitsu_

      Busch SVG sponsert Jiu-Jitsu-Europameister

      Fünf Teammitglieder der niederländischen Jiu-Jitsu U18- und U21-Nationalmannschaften werden von der Busch Semiconductor Vacuum Group B.V. (Busch SVG) gesponsert. Bei den Europameisterschaften im rumänischen Pitești erzielten alle fünf Sportler ausgezeichnete Platzierungen, zwei von ihnen wurden sogar Europameister.

      Weiterlesen
    • header_1200x675_4

      Kindertag bei Busch Mexiko

      Am „Día del Niño“ waren die Kinder des Teams von Busch Mexiko eingeladen, ihre Eltern an ihrem Arbeitsplatz zu besuchen. Die Mitarbeiter nutzten die Gelegenheit, um Spielzeug an zwei Kinderhilfswerke zu spenden.

      Weiterlesen
    • img_1983

      Busch USA unterstützt „Habitat for Humanity“

      Unsere Mission bei Busch USA umfasst mehr als die Bereitstellung großartiger Vakuumlösungen. Wir unterstützen auch Initiativen, die sich für Familien und Gemeinschaften einsetzen.

      Weiterlesen
    • header_1200x675_3

      Nach dem letztjährigen Erfolg nahmen doppelt so viele Busch Mitarbeiter am Wohltätigkeitslauf teil

      Vierzehn Mitarbeiter von Busch Vacuum Solutions nahmen am Wochenende am „Wiesentäler Wasserlauf“ teil. Mit ihrem Engagement unterstützen sie den Bau von Brunnen sowie die Wasserversorgung in Kamerun, denn Busch spendet für jeden zurückgelegten Kilometer.

      Weiterlesen
    • header_1

      Girls‘ Day 2024

      Zwölf Schülerinnen im Alter von 12 bis 14 Jahren besuchten am diesjährigen Girls‘ Day den Hauptsitz von Busch Vacuum Solutions in Maulburg, um Einblicke in technische Berufe zu gewinnen.

      Weiterlesen
    • thommycup1

      Benefiz-Fußballturnier

      Kürzlich war es wieder so weit: Das Fußballteam von Busch Vacuum Solutions und die Mannschaft des SC Freibad eröffneten den 14ten Thommy Cup in der Wintersbuckhalle in Lörrach. Am Ende des Tages kamen 3.600 Euro für die gemeinnützige Organisation „streetkickers39“ zusammen, die sich an Lörracher Grundschulen engagiert.

      Weiterlesen
    • afrika1

      Busch Group unterstützt Bildungsprojekt in Afrika

      Der Verein Karanjorro e.V. aus dem mittelhessischen Aßlar setzt sich dafür ein, Bildungsangebote in ländlichen Regionen des Senegals zu schaffen und so vor allem Mädchen sowie jungen Frauen den Schulbesuch zu ermöglichen. Die Busch Group unterstützt den Verein mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro.

      Weiterlesen
    • health_camp_india

      Gesundheitsinitiative für Frauen

      Die Mitarbeiterinnen von Busch Indien organisierten am Internationalen Frauentag am 8. März 2024 eine Gesundheitsinitiative für die Frauen des Dorfes Jahajgarh in der Nähe ihres Büros.

      Weiterlesen
    • sg_maulburg_steinen_1200x675

      Busch sponsert die Damenhandballmannschaft der SG Maulburg-Steinen

      Busch Vacuum Solutions sponsert die Trikots der Damenhandballmannschaft des SG Maulburg-Steinen zwei Saisons lang einmalig mit 1.600 Euro.

      Weiterlesen
    • cheque_presentation

      Wohltätigkeitsorganisation für Blutkrebs

      Mitarbeiter von Busch UK und Vacuum Furnace Engineering sammeln regelmäßig Geld für einen guten Zweck. Nun haben sie der Organisation Blood Cancer UK einen Scheck in Höhe von 1.000 Pfund (etwa 1.170 Euro) überreicht.

      Weiterlesen
    • school_in_serinyol

      Busch spendet 200.000 Euro für Bildungsprojekte

      Zum Jahrestag des verheerenden Erdbebens in der Türkei und Syrien fand in der türkischen Provinz Hatay die feierliche Eröffnung zweier Containerschulen statt. Familie Busch, Inhaber von Busch Vacuum Solutions, unterstützte das Projekt mit einer Spende von 100.000 Euro.

      Weiterlesen
    • header1

      Wasserstoff-Rennwagen

      Busch Niederlande hat Studierenden der TU Twente, der technischen Universität der Stadt Enschede in der niederländischen Region Twente, eine MINK MH 0018 A zur Verfügung gestellt. Dank dieser Unterstützung konnten die Studierenden, die sich Green Team Twente nennen, ihren ersten Wasserstoff-Rennwagen präsentieren.

      weiterlesen
    • uk_girls_football

      Busch sponsert Mädchenfußballteam

      Als Teil des Engagements zur Unterstützung lokaler Gemeinschaften sponserte Busch UK im Dezember die Fußballausrüstung für die U8-Mädchenfußballmannschaft der Mountsorrel Girls.

      weiterlesen
    • busch

      Erster Girls' Day bei Ateliers Busch

      Zwölf Mädchen und junge Frauen zwischen 12 und 20 Jahren besuchten Ateliers Busch in Chevenez, um sich über die Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort zu informieren. Ziel des „offenen Nachmittags“ war es, das Interesse der jungen Besucherinnen an technischen Berufen zu wecken.

      Weiterlesen
    • laptop_donation

      Laptop-Spende an Waisenhaus

      Busch Brasilien hat sieben Laptops an das Waisenhaus Lar Eduardo Ferrara in Jarinu gespendet. Die Mitarbeiter organisierten auch Geschenke für die Kinder.

      Weiterlesen
    • header1200x

      Busch Vacuum Solutions unterstützt Bergwacht Todtnau mit großzügiger Spende für Sanierung und Erweiterung der Bergrettungswache Feldberg

      Busch Vacuum Solutions, spendet 3000 Euro an die Bergwacht Todtnau. Die Spende ist für die dringend notwendige Sanierung und Erweiterung der Bergrettungswache am Feldbergpass gedacht.

      Weiterlesen
    • bild

      Pumpenspende an das Collège de Delémont

      Ateliers Busch und Busch Manufacturing in der Tschechischen Republik haben dem Collège de Delémont im Schweizer Kanton Jura eine R5 RA 0010 gespendet, mit der künftig Vakuumexperimente an der Schule durchgeführt werden sollen. Ziel ist es, das Interesse der Schüler an Technologie zu wecken.

      Weiterlesen
    • header_1200x

      Das Geschenk des Schenkens

      Weihnachten ist die Zeit der Großzügigkeit und Hilfsbereitschaft. So haben die Mitarbeiter von Busch Italien beschlossen, auf Geschenken an ihre Kunden verzichten und stattdessen in deren Namen für einen guten Zweck zu spenden.

      Weiterlesen
    • header_spende_tafel

      Busch Vacuum Solutions unterstützt die Tafel Schopfheim

      Busch Vacuum Solutions spendet 1.000 Euro für die Tafel in Schopfheim, um bei der Grundversorgung bedürftiger Menschen mit Lebensmitteln zu helfen.

      Weiterlesen
    • header_1200x675_2

      Aufforstungskampagne

      Ende November trotzten die Mitarbeiter von Ateliers Busch zusammen mit ihren Familien und Mitgliedern des Vereins „Reforest Jura“ den widrigen Wetterbedingungen und leisteten einen bemerkenswerten Beitrag für die Umwelt. Sie pflanzten mehr als 200 Bäume auf einem 1 Hektar großen Grundstück.

      Weiterlesen
    • drk_header_1200x675

      Busch spendet 15.000 Euro an das Rote Kreuz

      Busch Vacuum Solutions unterstützt die ehrenamtliche Arbeit des DRK-Ortsvereins Maulburg in der Nähe des Firmensitzes mit einer Spende von 15.000 Euro.

      Weiterlesen
    • group_1200x

      Marathon für Krebszentrum

      Dreizehn engagierte Kollegen von Busch Australien haben sich für einen guten Zweck zusammengetan und an Australiens größtem Marathonfestival – dem Melbourne Marathon – teilgenommen.

      Weiterlesen
    • handball_1200x

      Busch Austria unterstützt lokales Damen Handball Team

      Busch Austria freut sich, sein Engagement für die lokale Gemeinschaft zu demonstrieren, indem es die WHA Meisterliga- und die WHA-U18-Mannschaft der Union Korneuburg Handball Damen unterstützt. Das Unternehmen hat ein Sponsoring in Höhe von 2.500 € bereitgestellt, um das Team bei seinen sportlichen Bemühungen zu fördern und die Bindung zur Korneuburger Gemeinschaft zu stärken.

      Weiterlesen
    • foto_hacker_school

      Busch inspiriert zukünftige IT-Talente mit digitaler Bildung

      Am vergangenen Wochenende hat unser Unternehmen sieben neugierige und begeisterte junge Menschen willkommen geheißen, die etwas über IT und Programmierung lernen wollten. Die Zehn- bis Fünfzehnjährigen hatten viel Spaß dabei, die Welt des Programmierens zu erkunden und spannende Berufe im IT-Bereich zu entdecken.

      Weiterlesen
    • pumpenspende_an_technische_schule_1200x675

      Pumpenspende an eine Technische Schule

      Die Semiconductor Vacuum Group unterstützt die Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt (EUREGIO HTBLV) in Ferlach, Österreich, kurzfristig mit einer neuen ZEBRA RH 0090. Die Vakuumpumpe wird für Lehrzwecke eingesetzt.

      Weiterlesen
    • dart_racing_1200x675

      Vakuumpumpe für Elektrofahrzeuge

      Busch Vacuum Solutions hat dem Formula Student Team der TU Darmstadt eine R5 RA 0040 F zur Verfügung gestellt. Mit der Vakuumpumpe konnten sie im Vakuuminfusionsverfahren Fahrzeugbauteile für ihr Elektrofahrzeug herstellen.

      Weiterlesen
    • ruch_1200x675

      Seit 36 Jahren treue Dienste

      Eine ölgeschmierte Drehschieber-Vakuumpumpe R5 von Busch Vacuum Solutions verrichtet seit 1987 in der Produktion der Feinbäckerei Ruch ihren Dienst. Sie ist noch immer zwölf Stunden täglich für die Mehlförderung der Bäckerei im niedersächsischen Rosdorf im Einsatz.

      Weiterlesen
    • busch_stadtradelnteam1200x675

      Radeln für’s Klima

      Sami und Kaya Busch haben zusammen mit 30 Mitarbeitern von Busch Vacuum Solutions am diesjährigen STADTRADELN in Maulburg teilgenommen. Vom 01. bis 21. Juli legten sie insgesamt 11.783 Kilometer mit dem Rad zurück und sparten dabei 1,908 Tonnen CO2 ein, weil sie auf dem Weg zur Arbeit, zum Sport oder in ihrer Freizeit häufiger das Fahrrad statt des Autos nutzten. Beim STADTRADELN 2023 belegte Busch in der Kommune den zweiten Platz.

      Weiterlesen
    • buschusa_clean_bay_2023_1200x675_banner

      Clean the Bay Day

      Das Engagement von Busch USA für die Gemeinschaft und den Umweltschutz wurde am Samstag, dem 3. Juni, wieder einmal in vollem Umfang sichtbar, als ein Team von vierzehn Mitarbeitern und einigen begeisterten Kindern zusammen mit unzähligen anderen Freiwilligen am "Clean the Bay Day" teilnahm.

      Weiterlesen
    • team

      Größter Staffellauf der Welt

      Seit 100 Jahren findet es in Norwegen statt: das legendäre Sportereignis Holmenkollstafetten. In diesem Jahr nahmen 14 Mitarbeiter von Busch Vacuum Solutions an dem größten Staffellauf der Welt teil. Darüber hinaus spendete die Busch Niederlassung 10.000 norwegische Kronen (rund 850 Euro) an eine Organisation, die sich in dem skandinavischen Land für psychische Gesundheit einsetzt.

      Weiterlesen
    • phaenovum_spende_1

      Busch spendet 35.000 Euro an phænovum

      Busch Vacuum Solutions spendete im vergangenen Jahr insgesamt 35.000 Euro an das phænovum in Lörrach. Der Vakuumpumpenhersteller ist Goldsponsor des Schülerforschungszentrums.

      Weiterlesen
    • ateliers_busch_25_05_23

      Nachhaltigkeitsmaßnahmen bei Ateliers Busch

      Die Produktionsstätte von Busch Vacuum Solutions in Chevenez, Schweiz, ist das größte Werk des Unternehmens. Umso wichtiger ist es, dass gerade an diesem Standort auf Nachhaltigkeit geachtet wird. Aus diesem Grund werden bis 2024 weitreichende Energiespar- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen vor Ort umgesetzt.

      Weiterlesen
    • gruen_1200x675

      Nachhaltigkeitsmaßnahmen bei weltweiten Busch Produktionen

      Busch Vacuum Solutions hat eine Reihe von Nachhaltigkeitsmaßnahmen initiiert, die das Unternehmen für alle seine acht Produktionsstandorte verbindlich festgelegt hat.

      Weiterlesen
    • solar_1200x675

      Strom aus erneuerbaren Energiequellen

      Busch Dänemark hat seinen Stromlieferanten gewechselt: Sein Strombedarf wird nun zu 100 % durch erneuerbare Energiequellen gedeckt.

      Weiterlesen
    • garbage_1200x675

      Recycling von Plastikflaschen mit Vakuumpumpen von Busch

      Plastikmüll weht in die Gewässer und verschmutzt die Weltmeere. Tiere sterben daran oder fressen winzige Plastikteilchen, und schließlich gelangt Plastik auch in die menschliche Nahrungskette. Ein Kunde von Busch Vacuum Solutions USA stellt Fasern für die Textilindustrie aus Plastikflaschen her, die achtlos in die Umwelt geworfen wurden.

      Weiterlesen
    • solaranlage

      Busch hat neue Solarstromanlage installiert

      Busch Vacuum Solutions hat an seinem Hauptsitz in Maulburg bis 2023 ein Bündel von Klimaschutzmaßnahmen geplant, die das Unternehmen in Zukunft noch nachhaltiger machen sollen. Eine Säule des Konzepts ist die Photovoltaik. Auf dem Dach der neuen Systembauhalle wurde deshalb jetzt eine Solarstromanlage installiert.

      Weiterlesen
    • wiesentaeler_wasserlauf_1

      Wohltätigkeitslauf

      Sieben Mitarbeiter von Busch Vacuum Solutions haben am Wochenende am „Wiesentäler Wasserlauf“ teilgenommen. Mit ihrem Engagement unterstützen sie den Bau von Wasserbrunnen in Kamerun, denn Busch spendet für jeden zurückgelegten Kilometer.

      Weiterlesen
    • girls__day_bei_busch_1200x0

      Girls‘ Day bei Busch

      Am diesjährigen „Girls‘ Day“ nutzten elf Mädchen im Alter von 11 bis 14 Jahren die Gelegenheit, den Hauptsitz von Busch Vacuum Solutions zu besuchen, um mehr über technische Berufe zu erfahren.

      Weiterlesen
    • charity_cheque_presentation1200x675

      Air Ambulances Wohltätigkeitsorganisation

      Stolz überreichten Busch UK und VFE der 2022 ausgewählten Wohltätigkeitsorganisation Air Ambulances UK im März dieses Jahres einen Scheck.

      Weiterlesen
    • thommy_cup_8

      Fußballturnier für den guten Zweck

      Zum Ende des Turniers wurde es noch einmal spannend: Im Finale traf das Team unseres Unternehmens auf das des SC Freibad. Aber natürlich ging es nicht darum, wer den Pokal mit nach Hause bringt. Das Highlight bestand darin, dass mit dem Benefizturnier rund 3.500 Euro für den Kindergarten „Unterm Regenbogen“ in der Nähe unseres Hauptsitzes in Maulburg gesammelt werden konnten.

      Weiterlesen
    • scottish_mental_health

      Spenden zur Förderung der psychischen Gesundheit

      Das Team von Busch UK sammelte im Rahmen verschiedener Aktivitäten Geld, und zwar 2.000 Pfund (umgerechnet ca. 2.250 Euro). Mit diesem Geld unterstützte das Team Einrichtungen zur Förderung der psychischen Gesundheit.

      Weiterlesen
    • hund

      Spendenkampagne für Tierschutz

      Bellende Hunde, Hundehütten und ausgesetzte Tiere, die ein neues Zuhause suchen – erst kürzlich organisierte das Team von Busch Polen eine Spendenkampagne für Tiere im Tierheim von Włocławek.

      Weiterlesen
    • fahrradtour_indien_1_1200x675

      Fahrradtour für bessere Luftqualität

      Busch Indien feiert den 74. Tag der Republik

      Weiterlesen
    • thw_1200x675

      Unterstützung für das Technische Hilfswerk

      Die Lastwagen sind so voll beladen mit Rettungs- und Bergungsmaterial, dass kaum noch Platz für das Gepäck der Helfer ist. Aber für ihre oft tagelangen Einsätze müssen die Freiwilligen des THW Schopfheim auch persönlich gut gerüstet sein. Über einen Transportanhänger verfügen sie. Nun hat Busch Vacuum Solutions den Aufbau und die Plane des Fahrzeugs finanziert, so dass das Gepäck der Helfer zukünftig trocken und sicher zu den Einsatzorten transportiert werden kann.

      Weiterlesen
    • stella_1200x675

      Eine einmalige Chance

      Sie selbst nennt es eine „einmalige Chance im Leben“: Stella Nyirenda, die im November 2013 mit ihrer Familie von Malawi nach Südafrika kam, weil ihre Eltern ihrer hochbegabten Tochter bessere Bildungschancen ermöglichen wollten. Stella profitiert seit zwei Jahren von einem „Ayhan und Dr.-Ing. Karl Busch Stipendium“.

      Weiterlesen
    • melbourne_team_1200x675_edited

      Kollegen aus 16 verschiedenen Ländern arbeiten bei Busch Australien

      Australien ist bekannt für seine große Vielfalt. Von seinen 25 Mio. Einwohnern sind 30 Prozent Einwanderer, die entweder vor Unruhen in ihrem Heimatland geflohen oder in der Hoffnung auf ein besseres Leben nach Australien gekommen sind. Sydney hat die achtgrößte Einwandererbevölkerung unter den Metropolen der Welt, Melbourne die zehntgrößte. Allein in Melbourne finden sich 200 verschiedene Nationalitäten, 233 Sprachen und Dialekte sowie 113 verschiedene Religionen.

      Weiterlesen
    • telford_crisis_support

      Telford Crisis Support

      Die fünf Einkaufswagen lassen sich kaum schieben, so voll sind sie mit Waren, die für eine Hilfsorganisation bestimmt sind. Das Geld dafür wurde von einer Kollegin in England gesammelt, deren Kampagne von Busch UK unterstützt wurde.

      Weiterlesen
    • better_christmas_1200x675

      Spende für ein schönes Weihnachtsfest

      Einen Wunsch erfüllen, der sonst verwehrt bliebe. Dies ist das Anliegen der „direct help better future gGmbH“ mit ihrer Weihnachtsaktion „Better Christmas“, für die unser Unternehmen gespendet hat. Die lokale Organisation unterstützt kranke oder sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche, die in der Nähe unseres Hauptsitzes in den Landkreisen Lörrach oder Freiburg leben.

      Weiterlesen
    • courgage_feels_good_1200x675

      Mut tut gut

      „Wer von Euch war denn schon mal mutig?“ fragt die Sozialpädagogin in die Runde. Die Hände der Kinder schnellen in die Höhe. Alle wollen von Herausforderungen berichten, die sie mutig bewältigt haben. So beginnt das Präventionsprojekt „Mut tut gut“ der Frauenberatungsstelle Lörrach, durch das Grundschulkinder viel über ihre Gefühle und Grenzen erfahren. Das Projekt soll die Grundschüler darin stärken, sich notfalls gegen sexualisierte Gewalt zu wehren beziehungsweise sich jemandem anzuvertrauen. Das Projekt wird seit 2019 von unserem Unternehmen unterstützt.

      Weiterlesen
    • video_suedafrika_kinder_1200x675

      Busch war wie eine gute Fee

      Eine Schule in einer sozial schwachen Gegend von Johannesburg, Kinder aus benachteiligten Familien, viel zu große Klassen und kaum Ausstattung mit Lehrmaterial: Dies waren keine guten Voraussetzungen für einen gelungenen Start ins Leben für die Schüler der Denver Primary School in Johannesburg, Südafrika.

      Weiterlesen
    • bc_bike_building_ibis_banner_respo

      Fahrradspende an Kinder

      Die Augen von Kindern leuchten, wenn sie ihr erstes Fahrrad sehen! Brandneu und glänzend steht es da und wartet auf seinen stolzen kleinen Besitzer. Radfahren fördert die Gesundheit, die motorischen Fähigkeiten und die Entwicklung des Gehirns von Kindern. Deshalb haben unsere amerikanischen Kollegen ein Teambuilding-Event genutzt, um zehn Kinderfahrräder zusammenzubauen und an Kinder zu spenden, die noch nie zuvor ein Fahrrad besessen haben.

      Weiterlesen
    • adobestock_293662508_1200x675

      Innovationschampion in der Nachhaltigkeit

      Das renommierte F.A.Z.-Institut hat eine Studie zur Nachhaltigkeit herausgegeben, für die rund 10.300 Unternehmen betrachtet wurden. Unter den 32 in der Studie als nachhaltig bewerteten Maschinen- und Anlagenbauunternehmen erreichte Busch Vacuum Solutions den 6. Platz.

      Weiterlesen
    • adobestock_241674658_1200x0

      Badminton mit Busch

      Die schnelle Hallensportart Badminton ist eine der wenigen Sportarten, in der auch Männer und Frauen gemeinsam antreten. So wie die Mannschaften des BC Lörrach-Brombach, deren neue Trikots von unserem Unternehmen gesponsert wurden.

      Weiterlesen
    • india_planting_activity_1200x675

      Pflanzaktivitäten

      Ein kurzer Blick ins Grüne genügt, um unsere Kreativität und Produktivität zu steigern. Das zeigt, wie wichtig die Natur für unser Wohlbefinden ist. Deshalb haben unsere Kollegen in Indien, Korea und Polen Bäume oder Sträucher um ihre Büros herum gepflanzt.

      Weiterlesen
    • fun_run

      Lauf gegen Kindesmissbrauch

      Die gemeinnützige Organisation „Prevent Child Abuse America“ (PCAA) unterstützt Bildungsprogramme und fördert das Bewusstsein für Kindesmissbrauch.

      Weiterlesen
    • children_cancer_symbol1200x675

      Spende an die Kinderkrebshilfe

      Wie lässt sich nachhaltiges Verhalten mit gesellschaftlicher Verantwortung verbinden? Die Mitarbeiter von Ateliers Busch beschlossen, auf LED-Beleuchtung umzusteigen, die gelagerten Ersatzglühbirnen zu verkaufen und den Erlös an einen Kinderkrebsverein zu spenden.

      Weiterlesen
    • e_car_austria_1200x675_1

      Busch unterstützt E-Mobilität

      Busch fördert die E-Mobilität durch Bereitstellung von Ladestationen für Fahrräder und Autos in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in Schweden.

      Weiterlesen
    • stella_nyirenda

      Alles beginnt mit Bildung

      Ayhan und Dr.-Ing. Karl Busch-Stipendium

      Weiterlesen
    • racecar_2_1200x675

      Sponsoring eines Motorsporttalents

      Sie eifern gleichzeitig ihren Vorbildern nach und trainieren intensiv für ihre Zukunft im Rennsport: die Motorsportlerinnen und Motorsportler, die im dänischen Citroën DS3 Cup gegeneinander antreten, finden in dieser Rennserie nicht nur optimale Bedingungen. Sie werden auch von Sponsoren unterstützt. So wie Nicolai Jonas von Busch Dänemark.

      Weiterlesen
    • start_up

      Start Up!

      Laptops für junge Unternehmensgründer

      Weiterlesen
    • climeworks

      Innovative Technologie zur Entfernung von CO₂

      Das Unternehmen Climeworks wurde für seinen fortschrittlichen Einsatz von Vakuumtechnik mit dem Innovationspreis von Busch Vacuum Solutions ausgezeichnet. Climeworks ist das erste Unternehmen, das mit Hilfe von Direct Air Capture Technologie Kohlendioxid aus der Atmosphäre entfernt. Damit leistet das Unternehmen aktiv einen wichtigen Beitrag, um die globale Erderwärmung zu verringern. In diesen einzigartigen Anlagen kommt beim Filtern von CO₂ MINK Klauen-Vakuumtechnologie von Busch zum Einsatz.

      Weiterlesen
    • malaysiai_1200x675

      Geist des Miteinanders in der täglichen Arbeit

      Bei Busch Malaysia wird kulturelle Vielfalt gelebt

      Weiterlesen
    • girls__day_i

      Girls' Day 2022

      Anlässlich des diesjährigen Girls' Day besuchten 16 Schülerinnen zwischen 12 und 15 Jahren unseren Hauptsitz in Maulburg, um einen Einblick in technische Berufe zu erhalten.

      Weiterlesen
    • no_single_plastic

      Kein Einwegkunststoff mehr

      Wiederverwendbare Flaschen und Becher für Mitarbeiter

      Weiterlesen
    • reusable_packaging_1

      Wiederverwendbare Pumpenverpackungen

      Busch startet Initiative zum Einsatz von wiederverwendbaren, 100 % recycelbaren Kunststoffkisten für Vakuumpumpen.

      Weiterlesen
    • wind_park1200x675

      Studenten im Aufwind

      100 Prozent klimaneutrale Energieerzeugung bis 2028

      Weiterlesen
    • portrait_traceysellars1200x675

      Die Mitarbeiter machen das Unternehmen aus

      Frauen in Führungspositionen bei Busch

      Weiterlesen
    • adriane_souza1200x675

      Gabelstaplerfahrerin

      Nicht nur ein Beruf für Männer

      Weiterlesen
    • oil_rig

      Abfall als wertvoller Rohstoff

      Recycling von Abfällen in der Offshore-Ölförderindustrie

      Weiterlesen
    • anette_schmidt

      Hören mit den Augen, Sprechen mit den Händen

      Augenkontakt ist für gehörlose Menschen überaus wichtig

      Weiterlesen
    • sok_up_sun

      Sonne tanken

      Seit Anfang November sind 352 Sonnenkollektoren installiert und in Betrieb genommen worden.

      Weiterlesen
    • japanese_colleagues

      Viel mehr als nur Kaffee zubereiten

      Uniformen gehören schon lange der Vergangenheit an.

      Weiterlesen
    • marcos_pola

      Geschätztes Teammitglied

      Trotz des äußeren Anscheins ist Brasilien ein sehr konservatives Land, in dem es vorkommen kann, dass Homosexuelle auf der Straße gezielt ermordet werden.

      Weiterlesen
    • sustainability_spain

      Busch Spanien wird grün

      Einsatz für eine grünere Zukunft

      Weiterlesen
    • polishboy1200x675

      Polnischer Superheld

      Der 11-jährige Kacper Teszner aus Włocławek in der Nähe der Busch Niederlassung in Polen ist ein echter Superheld. Er hat es mit einem großen Ungeheuer aufgenommen und es besiegt.

      Weiterlesen
    • computer_donation_iii

      Von Maulburg nach Soweto

      40 Computer an Kindergärten gespendet

      Weiterlesen
    • wind_turbine1200x675

      Busch ist dort, wo der Wind weht

      Busch Indien hat fünfzig R5 Drehschieber-Vakuumpumpen für zwei Rotorblattbauprojekte geliefert

      Weiterlesen
    • trikot

      Unterstützung für Nachwuchshandballer

      Handball ist eine der beliebtesten Sportarten in unserem Land. Da sich Handball schon bei den Kleinsten großer Beliebtheit erfreut, war es für uns natürlich naheliegend, die lokalen Nachwuchshandballer zu unterstützen.

      Weiterlesen
    • dontation_to_red_cross_1200x675

      Busch spendet 100.000 € für Soforthilfe vom Deutschen Roten Kreuz

      Busch Vacuum Solutions unterstützt die humanitären Bemühungen um die Menschen, die von der aktuellen Situation in der Ukraine direkt betroffen sind, mit einer Spende über 100.000 Euro.

      Weiterlesen
    • innovation_award_quantafuel

      Nützliches aus Kunststoffabfällen

      Der „Innovation in Vacuum Busch Award 2020“ geht an das norwegische Unternehmen Quantafuel ASA. Es hat eine Technologie entwickelt, die mit DOLPHIN Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen von Busch zur Beseitigung der weltweiten Abfallprobleme beitragen kann. Dabei wird Kunststoffabfall in nützliche Produkte verwandelt.

      Weiterlesen
    • school_bag1200x675

      Alles gepackt für die Schule

      Rucksäcke mit Trinkflasche, Federmäppchen, Bleistift, Stift, Papier, Hefter, Notizbuch sowie Wachskreiden und Filzstiften: Die Schulranzen, die bei der ersten von Busch USA organisierten Aktion zur Verteilung von Schulmaterialien übergeben wurden, waren reich gefüllt.

      Weiterlesen