
Funktionsprinzip
Wie funktionieren Seitenkanalgebläse?
SAMOS Seitenkanalgebläse übertragen die kinetische Energie eines rotierenden Flügelrads auf das Fördermedium und wandeln sie in Druck um. Das Flügelrad ist direkt auf die Welle des Motors montiert. Zusammen mit dem speziell geformten Gehäuse bildet es den Seitenkanal.
Das Fördermedium wird angesaugt und im Seitenkanal verdichtet. Einstufige Seitenkanalgebläse stoßen das Fördermedium nach einer Umdrehung wieder aus. Zweistufige Versionen befördern es nach einer Umdrehung in die zweite Stufe. Hier wird es erneut verdichtet und anschließend ausgestoßen. Dies führt zu höheren Differenzdrücken.
Seitenkanalgebläse können zur Vakuum- und Blaslufterzeugung verwendet werden.