Wie funktioniert Vakuumdestillation?
Die Vakuumdestillation ist ein wichtiger Prozess in der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Sie wird aber auch in vielen anderen Bereichen eingesetzt. Zum Beispiel in der Getränke- und Lebensmittelproduktion zur Extraktion von Pflanzenessenzen oder zur Abspaltung langkettiger Kohlenwasserstoffe in Ölraffinerien.Üblicherweise wird die Destillation zur Abtrennung der Bestandteile eines flüssigen Gemisches verwendet. Da die flüssigen Bestandteile unterschiedliche Siedepunkte haben, verdampfen sie bei unterschiedlichen Temperaturen und können nacheinander entfernt und rückgewonnen werden.
Die Vakuumdestillation ist daher das bevorzugte Verfahren, wenn die zu trennenden Verbindungen normalerweise einen hohen Siedepunkt haben oder explosiv sind. Sie ermöglicht außerdem die Abtrennung von Stoffen, die sich bei höheren Temperaturen zersetzen würden.