Ihr Ansprechpartner
Dina Burkhardt
+49 7622 681-3900dina.burkhardt@busch.de
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Es sieht so aus, als ob Sie eine alte Version des Edge-Browsers von Microsoft verwenden. Um die Busch Webseite optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser.
Nach dem Abitur steht eine wichtige Entscheidung an: Ausbildung oder Studium, Praxis oder Theorie? Aber warum nicht einfach beides? Mit einem dualen Studium bei uns!
Du bist noch im Studium, möchtest aber bereits erste praktische Erfahrungen sammeln und die Welt des Vakuums kennenlernen? Egal ob Uni oder FH, wir freuen uns immer über kreative Köpfe, vor allem aus den Bereichen Technik, Wirtschaft und Wirtschaftsinformatik. Du wirst im Team an spannenden Projekten und im Tagesgeschäft mitarbeiten. Kopieren und Kaffeekochen sind bei uns nämlich keine Praktikantenjobs!
Bei uns hast du die Möglichkeit, selbständig strategische Aufgabenstellungen zu bearbeiten und deine kreativen Ideen und Ansätze in eine Abschlussarbeit umzusetzen. Egal ob Bachelor- oder Masterarbeit, wir stehen dir mit wertvollem Feedback zur Seite und bieten dir den perfekten Rahmen für ein erfolgreiches Projekt.
Der Einsatz orientiert sich immer am jeweiligen Studiengang. Studierende des Studiengangs Wirtschaftsinformatik verbringen ihre Praxisphasen schwerpunktmäßig in der IT, Maschinenbauer im Bereich Forschung & Entwicklung, Studierende in Wirtschaftsstudiengängen sind schwerpunktmäßig in kaufmännischen Bereichen (z. B. Marketing, Sales, Controlling) eingesetzt. Jedoch gibt es immer die Möglichkeit, einen Blick über den Tellerrand zu werfen und auch andere Bereiche kennenzulernen. Unsere Studierenden dürfen sich bei der Gestaltung ihres Einsatzplans immer selbst miteinbringen.
Wir bieten nicht in jedem Jahr in jedem Studiengang einen Platz an. Unser Ziel ist es, unsere Studierenden nach dem Studium in eine Festanstellung zu übernehmen. Daher bieten wir die dualen Studienplätze ausschließlich bedarfsbezogen an. Außerdem ist es uns wichtig, unseren Studierenden eine optimale Betreuung und spannende Aufgaben und Projekte zu bieten. Sollte dies aus Kapazitätsgründen einmal nicht möglich sein, so verzichten wir auch auf die Besetzung des Studienplatzes. Die aktuell freien Studienplätze stehen hier.
Eine Bewerbungsfrist für das duale Studium gibt es bei uns nicht. Wir empfehlen jedoch, sich frühzeitig, d.h. bereits gut ein Jahr vor dem geplanten Studienbeginn zu bewerben. Das Studium beginnt jeweils zum 1. Oktober.
Unser Ziel ist es, unseren Studierenden, die ihr Studium mit einer guten bis sehr guten Note abschließen, die Möglichkeit zum Direkteinstieg zu bieten.
Wir bieten die Möglichkeit, ein studienvorbereitendes Praktikum, Praxissemester/Pflichtpraktikum oder freiwilliges Praktikum (maximal drei Monate) zu absolvieren oder eine Abschlussarbeit (Bachelor/Master) zu verfassen.
Praktikumsplätze schreiben wir in den meisten Fällen nicht aus, sondern prüfen die Einsatzmöglichkeiten nach Bedarf. Daher freuen wir uns auf Initiativbewerbungen!
Wir bitten um Zusendung folgender Unterlagen per E-Mail:
Egal ob Vorpraktikum oder Thesissemester, wir sind offen für Studierende jeden Semesters.
Wir bieten immer wieder spannende Einstiegsmöglichkeiten für Absolventen und Berufseinsteiger. Hier haben wir all unsere Vakanzen ausgeschrieben.