Bei trockenen Klauen-Vakuumpumpen drehen sich zwei klauenförmige Rotoren gegenläufig in einem Gehäuse. Durch die Form dieser Klauenrotoren wird die angesaugte Luft oder das Gas angesaugt, verdichtet und ausgestoßen. Die Klauenrotoren berühren sich weder gegenseitig, noch den Zylinder in dem sie sich drehen. Enge Spalten zwischen den Klauenrotoren und zum Gehäuse optimieren die innere Abdichtung und gewährleisten ein konstant hohes Saugvermögen. Ein Synchronisationsgetriebe sorgt für den exakten Gleichlauf der Klauenrotoren.
Angetrieben werden die Klauen-Vakuumpumpen von einem direkt angeflanschten Asynchronmotor der Effizienzklasse IE 2. Klauen-Vakuumpumpen eignen sich hervorragend für frequenzgeregelte Antriebe. Klauen-Vakuumpumpen sind in einer großen Anzahl von Baugrößen erhältlich.
Varianten für spezielle Anwendungen wie Staub- und Gas- Ex-Schutz, hohe Wasserdampfgehalte, Gasdichtheit, erhöhte Sauerstoffgehalte, stehen ebenfalls zur Verfügung.
Energieeffiziente Verpackung von Pizza-Toppings

Peperonisalami zum Belegen von Pizzen ist das Kernprodukt von Danish Crown Toppings. 300 Tonnen dieses scharfen Pizzabelages werden jährlich produziert. Diese Menge reicht aus, um 300 Millionen...