Erprobte Technik, erprobtes Design -
entscheiden Sie sich für die beste Lösung

Busch Standfilter – höhere Verfügbarkeit und effektiver Schutz

Busch Standfilter – höhere Verfügbarkeit und effektiver Schutz
Funktionsprinzip
Original Busch Standfilter STF kombinieren in einem mehrstufigen Verfahren verschiedene Abscheidemechanismen. Das Standfiltergehäuse ist im Bereich des Gaseintritts (1) als Zyklon ausgeführt. Der tangentiale Gaseintritt und der Umlenkkonus lassen das Gas oder den Dampf entlang der Behälterinnenseite strömen. Dabei werden grobe Partikel und Flüssigkeiten abgeschieden. Nach Durchströmen des Filtereinsatzes verlässt das gereinigte Gas bzw. der Dampf den Standfilter durch den Gasaustritt (2).
Eine große Öffnung (3) gewährleistet eine gute Zugänglichkeit des Filtereinsatzes. Das angesammelte Kondensat kann durch den Kondensatablass (4) abgelassen werden. Durch die Reinigungsöffnung (5) kann der Kondensatsammelraum gereinigt werden. Weitere anwendungsspezifische Ausführungen z.B. mit automatischem Kondensatablass oder in Edelstahl sind ebenfalls erhältlich.
Filtereinsätze für verschiedene Anwendungen
Mit den verschiedenen Einsätzen für die Abscheidung von Feststoffen, Stäuben, Dämpfen, Kondensaten und Flüssigkeiten können viele Anwendungen abgedeckt werden.
![]() | ![]() | ![]() |
---|
Demistereinsatz | Vlies- / Demistereinsatz | Filtersack | |
---|---|---|---|
Trockene, staubige Substanzen | ✔ | ✔ | |
Feuchte, flüssige Substanzen / Dämpfe | ✔ | ✔ | |
Klebrige Substanzen | ✔ | ✔ | |
Abscheidegrad [%] | * | 97 | 99 |
Klassifizierung | * | M 5 (Filterklasse) | M (Staubklasse) |
*Für diesen Filtereinsatz kann aus technischen Gründen kein exakter Filtrationsgrad angegeben werden.
Abmessungen
Baugröße | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | DN |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
STF 0100 | 694 | 314 | 600 | 300 | 205 | 205 | G1 1/2" | 172 | 100 | 140 | 210 | 120 | G1" | DN40 PN16 |
STF 0250 | 1107 | 384 | 980 | 560 | 250 | 250 | G1 1/2" | 272 | 160 | 205 | 360 | 140 | G1" | DN50 PN16 |
STF 0630 | 1448 | 514 | 1320 | 750 | 300 | 340 | G2" | 262 | 150 | 215 | 510 | 195 | G1" | DN80 PN16 |
STF 1000 | 1747 | 650 | 1560 | 750 | 400 | 400 | G2" | 262 | 150 | 525 | 525 | 200 | G1" | DN150 PN16 |
Baugröße | Flüssigkeitsaufnahme [l] | Max. Saugvermögen Vakuumpumpe [m³/h] | Farbe |
---|---|---|---|
STF 0100 | 9 | 100 | RAL 7016 |
STF 0250 | 25 | 250 | RAL 7016 |
STF 0630 | 70 | 630 | RAL 7016 |
STF 1000 | 100 | 1600 | RAL 7016 |
Kein passendes Produkt gefunden?
Standard News
-
Pressemitteilungen Energiesparen mit intelligenter Vakuumtechnik -
Produkte Neue Lecksuchgeräte von Busch -
Produkte Trockene Vakuumtechnologie für chemische und pharmazeutische Prozesse -
Produkte, Unternehmen 10 Punkte zum optimalen Einsatz von Vakuumtechnik -
Pressemitteilungen, Unternehmen Busch Innovation in Vacuum Award geht an Dilo -
Case Studies Energieeffiziente Verpackung von Pizza-Toppings -
Produkte Erstes TÜV-zertifiziertes Wasserstoff-Rezirkulationsgebläse für Brennstoffzellen -
Pressemitteilungen Vakuumtechnologie von Busch für die Weltraumforschung -
Case Studies Enorme Energieeinsparung durch die richtige Wahl der Vakuumerzeugung -
Pressemitteilungen, Unternehmen Busch Vacuum Solutions als Deutschlands Top Familienunternehmen 2020 von der Wirtschaftswoche ausgezeichnet -
Case Studies Erhöhung der Effektivität des Sandfangs durch geregelten Klauen-Kompressor - Verbesserung der Abscheideleistung des Sandfangs durch Klauen-Kompressor
-
Case Studies Moderne Vakuumtechnologie zur Schmelzeentgasung beim Extrudieren -
Case Studies Effiziente Vakuumversorgung bei der Reisemobilproduktion -
Unternehmen Kundeninformation zur aktuellen Situation -
Case Studies Das richtige Funktionsprinzip entscheidet -
Case Studies Energieeinsparung bei der Vakuumerzeugung zum Spannen von Alu-Blechen -
Case Studies Komplette Vakuumversorgung durch MINK Klauen-Vakuumtechnologie -
Case Studies Energieeffizientes und sicheres Verpacken durch zentrale Vakuumversorgung -
Case Studies Bis zu 70 Prozent Energieeinsparung durch moderne Vakuumtechnologie bei der Materialzufuhr